Melden Sie sich oder Ihre Kids
für unser neues Hip Hop Angebot in der Dancebox an.
dancebox.ch

Qualifikation für SMJ 2018

Wir freuen uns sehr, dass sich sechs TurnerInnen für die SMJ in Bern (Mädchen) und Brugg (Knaben) qualifiziert haben. Es sind dies:

P1: Samira Mäder
P3: Michèle Gottier, Lena Wagner und Mia Oberli (RLZ Bern)
P5: Silja Kummer (RLZ Bern)
Und bei den Jungs:
P4: Janis Aegerter (KTZ Top)

Gym Berner Oberland gratuliert recht herzlich und wünscht allen am 9./10. Juni 2018 viel Glück und Erfolg.

Erfolgreiches Wochenende für Gym Berner Oberland an den Kantonalmeisterschaften

Am letzten Wochenende fanden in Uetendorf die Kantonalmeisterschaften der Juniorinnen im Kunstturnen statt. Im Programm 3 belegten Michèle Gottier, Lena Wagner und Mia Oberli vom Gym Berner Oberland RLZ Bern die Ränge 1 bis 3. Im Programm Open gewann Lorena Messerli vom Gym Berner Oberland und Melina Kopp belegte den ausgezeichneten dritten Rang.

Auszeichnungen erturnten sich im Programm 1 Samira Mäder und Alexia Steffen.

Kantonalmeistertitel für Sidney Kunz

Am Samstag, 21. April gelingt Sidney Kunz in Utzenstorf anlässlich der Kantonalmeisterschaften im Kunstturnen der Knaben und Männer die Überraschung:
Er holt sich den Titel des Berner Kunstturn-Kantonalmeisters 2018!
Der 15-jährige Gymnasiast reist nach zwei Wochen verletzungsbedingt reduziertem Training an, um an seinem erst zweiten Wettkampf in der Open-Kategorie Erfahrung zu sammeln und möglichst fehlerfrei durch den Wettkampf zu kommen. Beides gelingt. ‚Sid‘ zeigt einen sehr guten Wettkampf, mit gewissen Abstrichen in der abschliessenden Bodenübung. Da in der Kategorie P6 keine Berner Athleten antreten, gewinnt er als bester Berner der Kategorie OP diesen Meistertitel. Zum ersten Mal in der noch jungen Vereinsgeschichte gibt es somit bereits einen grösseren Titelgewinn für Gym Berner Oberland. Den legendären ‚Barrenturner‘-Wanderpreis, auf dessen Plaketten bereits ehemalige internationale Spitzenturner wie Markus Lehmann und Claudio Capelli oder Newcomer Andrin Frey graviert sind, durfte Sidney, welcher als junger aufstrebender Turner seine Karriere noch vor sich hat, nun strahlend entgegennehmen.

Dies übrigens exakt 25 Jahre nachdem sein Trainer, Christoph Läderach, 1993 in Saint-Imier diesen Titel als damals 26-jähriger ebenfalls errungen hatte.
Eine tolle Geschichte, die bestimmt (irgendwann) noch eine Fortsetzung finden wird.

Ein historischer Moment!

Nach langen und intensiven Bemühungen ist es gelungen, die nötige Bewilligung der Behörden zum Betrieb eines Turnsportzentrums in der Industriezone zu erhalten.

Herzlichen Dank an die Bauverwaltung der Gemeinde Uetendorf, die Präsidentin der HPK, Frau Anna Katharina Zenger und den Gemeindepräsidenten und Gym Berner Oberland Patronatsträger, Herrn Albert Rösti. Herzlichen Dank für die Unterstützung ausserdem an den Inhaber der IMMER AG, Herrn Peter Trachsel.

Die Arbeiten zur Realisierung der Halle mit professioneller Turninfrastruktur können nun weiter gehen.

Wir werden auf weitere Partner und Sponsoren und auf tatkräftige Unterstützung von ‚Bauprofis’ angewiesen sein, damit die Vision im Sommer 2019 tatsächlich wahr wird.

Let’s go for it!

Projekt 'Turnsportzentrum Berner Oberland‘

Das 'Unmögliche' möglich gemacht!

Kunstturnen Gym Berner Oberland hat es tatsächlich geschafft, die Vision der Turnsporthalle in der Region Tatsache werden zu lassen! Hätte man alle Anforderungen am Anfang gekannt, wäre man wohl gar nie ins Projekt eingestiegen; dermassen hoch und umfangreich waren die Herausforderungen in vieler Hinsicht. Nun ist jedoch die Baubewilligung erteilt, der Mietvertrag unterzeichnet und die Finanzierung auf gutem Weg. Die Realisierung der fürs Kunst- und Geräteturnen und artverwandte Sportarten ausgerüsteten eigenen Trainingshalle am Rande des Industriegebiets direkt beim Autobahnzubringer Thun Nord ist Tatsache!

Die Umbauaufträge sind vergeben, die Geräte bestellt und die Termine für den Einbau der Turninfrastruktur mit den Firmen Spieth und Alder+Eisenhut mitte August fixiert.
Aktuell läuft der Umbau auf Hochtouren!

Trainingsstart für unsere Kunstturnerinnen und Kunstturner in der neuen Halle dürfte Anfang September sein. Auswärtige Nutzer dürfen mit einem Nutzungsbeginn ab Mitte Oktober rechnen.

Am Wochenende vom 12./13. Oktober findet die offizielle Eröffnung statt.

Herzlichen Dank an alle Sponsoren, Gönner und Mitstreiter. Es war ein gewaltiger Effort mit enormem Engagement verschiedenster Personen und Institutionen und nun auch ein riesiger Erfolg, das Turnsportzentrum Berner Oberland realisieren zu können.
Natürlich braucht es nun noch weiteren Einsatz:

Die Finanzierung des Gesamtprojekts
ist bisher zu 93% sichergestellt.

Wir sind auf weitere Partner, Sponsoren und Gönner angewiesen.

Die wichtigsten Informationen zu grundsätzlichen Partnerschaften gibts in dieser pdfDokumentation.
Informationen und Möglichkeiten zum Sportgerätesponsoring finden Sie in unserem Shop.
Für weitere Auskünfte, Hinweise und Interesse bitte direkt bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.

Herzlichen Dank!

Schweizer Mannschaftsmeisterschaften in Bülach

Dank einer erneut überzeugenden Leistung von Fabienne Studer holte sich das Team Bern an den Schweizer Mannschaftsmeisterschaften die Bronzebedaille in der Nationalliga A. Fabienne Studer turnte zusammen mit Naomi Ingold, Aline Baumgartner und Alena Sommer. Bei den Männern schaffte man den Ligaerhalt in der NLB (4. Rang) auch dank sehr starken Leistungen unserer Turner Remo Brechbühl und Ivan Thomi im insgesamt "oberländergeprägten" Team.

Herzliche Gratulation!

kunstturnen gymbeo 5204
DSC 6764
DSC 6973
kunstturnen-gymbeo 6118
kunstturnen gymbeo 7901
kunstturnen-gymbeo 6367