Melden Sie sich oder Ihre Kids
für unser neues Hip Hop Angebot in der Dancebox an.
dancebox.ch

Gymbeo an den Schweizer Meisterschaften

Jan Baudenbacher (P2), Miguel Garcia (P1) und Levin Tschanz (P1) sind für die Teilnahme an den Schweizer Jugendmeisterschaften in Sargans vom 5. Juni 2021 qualifiziert! Herzliche Gratulation den dreien zu den fantastischen Leistungen.

Für Spitzenturner Janis Aegerter (P6) hoffen wir, dass die Schulterverletzung rechtzeitig ausgeheilt und ein Einsatz ebenfalls möglich ist.

Erfolgreicher Jugendcup Gym Berner Oberland

Am Muttertag ging der Jugendcup in Thun ohne Zuschauer, jedoch aufwändig und hochwertig online live übertragen, mit rund hundert Athleten der Programme EP bis P2 über die Bühne. Danke allen Beteiligten für eine trotz der Umstände sehr gelungene Veranstaltung mit zufriedenen Jungs!

Für unsere fantastischen Jungs verlief der Wettkampf sehr erfolgreich.

Alle Gymbeo-Turner standen im Einzel- und/oder Mannschaftswettkampf auf dem Podest!!

Hier die Rangliste zum Download.

Trainer*in ab Sommer 2021 gesucht

Wir suchen zur Verstärkung unseres sympathischen, erfolgreichen Teams eine Trainerpersönlichkeit für vorerst 40-50% für die Arbeit mit jungen Kunstturnern und Kunstturnerinnen.

Hier findest Du die vollständige Stellenausschreibung. 

Melde Dich auch unverbindlich für einen Besuch!

In die MIGROS für Gymbeo!

Vom 2. Februar bis 12. April erhalten alle Kundinnen und Kunden der Migros und des Sportfachmarktes SportXX für ihren Einkauf pro 20.– einen Vereinsbon.
Diesen können sie per App oder im Web https://supportyoursport.migros.ch/de/vereine/gym-berner-oberland/ einem teilnehmenden Sportverein ihrer Wahl zuteilen.  

Je mehr Vereinsbons ein Verein erhält, desto grösser ist sein Anteil am Fördertopf. Die drei Millionen Schweizer Franken an Sportfördergeldern werden am Ende der Promotion anteilsmässig unter allen teilnehmenden Vereinen entsprechend der Menge zugewiesener Bons verteilt.

Zusätzlich kann den Verein auch mit einer Direktspende über die Kampagnenwebsite über diesen Link:  http://wemakeit.com/turnsportzentrum/gymberneroberland unterstützen.

Bitte helft mit, dass Gymbeo profitieren kann. Sammelt eure Vereinsbons aus der Migros und sagt all euren Freunden und Bekannten, dass sie das bitte auch tun sollen. 
Die Bons weist ihr dann gemäss Anweisung unserem Verein, Gym Berner Oberland, zu.

Auch ihr könnt Migros Gutscheinkarten im Wert von CHF 100.- gewinnen!

Herzlichen Dank für eure Unterstützung!

Stellungnahme von Kunstturnen Gym Berner Oberland zu den «Magglingen-Protokollen»

Kunstturnen Gym Berner Oberland ist erschüttert über die in der Reportage "Magglingen-Protokolle“ (Magazin, Tamedia, Christoph Gertsch) geschilderte Situation auch innerhalb des Nationalkaders Kunstturnen Frauen in Magglingen.

Zudem befürchten wir, dass Magglingen nicht der einzige Ort bleibt, wo ähnliche Vorkommnisse im Kunstturnsport geschehen. Wir bedauern diese Schicksale zutiefst und verurteilen jeglichen gewaltsamen, kinder-/menschenverachtenden Umgang im Umfeld des Sports aufs Schärfste. 

Wir sind überzeugt, dass nicht die Sportart Kunstturnen per se den Kern der Problematik darstellt. Entscheidend ist immer, wie die beteiligten Menschen handeln. Verfehlungen können deshalb in jeder Sportart geschehen. Das Kunstturnen jedoch begünstigt durch seine Früherfassung und leistungsbetonte Arbeit bereits im kindlichen Alter Missstände sicher verstärkt. Daher ist entschlossen besondere Vorsicht gefordert.

Gym Berner Oberland legt seit der Gründung grossen Wert auf höchste Vorsicht. Wir bringen das in unserem Leitbild zum Ausdruck. Wir schauen hin, reflektieren die Arbeit und verfügen über entsprechende Ansprechpersonen. Bei uns sollen Kinder sicher sein!

Wir arbeiten partnerschaftlich und fördern grundsätzlich nicht nur die Entwicklung der sportlichen Leistungsfähigkeit, sondern ebenso die der Persönlichkeit und des Selbstbewusstseins der uns anvertrauten Menschen. 

Aufgerüttelt und weiter sensibilisiert durch die aktuellen Vorkommnisse haben wir jedoch unsere Konzepte sofort eingehend geprüft und ergänzen sie im Bereich der engen Zusammenarbeit mit dem kantonalen Verband konkret mit folgenden (grösstenteils bereits funktionierenden) Inhalten: 

  • Als Partner stehen wir in regelmässigem Kontakt mit Trainern und Führung des kantonalen Verbandes Kunstturnen Kanton Bern (KKB), wo unsere stärksten Athlet*innen trainieren, und sprechen gegenseitig Unklarheiten offen an.
  • Gemeinsam mit KKB führen wir einen Kodex (welcher aktuell im Dialog mit dem Verband in konkreten Punkten ergänzt und verfeinert wird) und gewährleisten soll, dass Übertritte (in beiden Richtungen) möglichst reibungslos ablaufen und der Schutz der Kinder aufrechterhalten bleibt.
  • Unsere Athletinnen und Athleten und deren Eltern werden bei einem Übertritt ins Leistungszentrum in Bern sowie auch bei einem allfälligen späteren Übertritt ins nationale Leistungszentrum nach Magglingen aktiv im persönlichen Gespräch für die regelmässige Reflexion der Befindlichkeit der Athlet*innen sensibilisiert. 
  • Darüber hinaus erkundigen wir uns aktiv zumindest 2x jährlich bei den Eltern über das Wohlbefinden entsprechender Athlet*innen unseres Vereins.

Hi & Haspola

Ganz herzlichen Dank all unseren vielen grosszügigen Unterstützern bei unserem Hindernis- und Handstand-Sponsorenlauf. Obschon der Anlass coronabedingt fast "unter Ausschluss der Öffentlichkeit" und deshalb in kleinem Rahmen durchgeführt werden musste, hat es Spass gemacht. Alle Athlet*innen waren 1 Minute im Einsatz.

Die Jüngsten überquerten auf einer Rundbahn wie der Blitz bis zu 27 Hindernissen. Ältere Mädchen schafften in dieser Zeit bis zu über 30 "Bögli", Jungs 59 Kreisen am Pilz. Für die Grössten resultierten im Handstandlaufen zwischen 23 und fantastischen 37 Metern. 

Für uns ermöglicht der Erlös von über CHF 8000.- den Ersatz von alten Matten und weitere nötige Anschaffungen in der Trainingshalle.

Vielen, vielen Dank!

kunstturnen-gymbeo 5517
DSC 5826
DSC 7580
DSC 6764
DSC 5898
kunstturnen gymbeo 1229